Da bei unseren Sätteln darauf geachtet wird, dass speziell Schulter- und Lendenwirbelbereich optimale Freiheit haben, kann beim ersten Satteln das optische Bild sehr täuschen. Der Abstand zwischen hinterem Skirtrand und dem Pferderücken kann auf das Erste irritieren und den Eindruck erwecken, dass der Sattel nicht passt, weil er hinten hoch steht. Dieser Abstand ist dennoch dringend erforderlich, damit der hintere Skirt-Rand unter dem Reitergewicht nicht als Scheuer- oder Druckstelle auf das Pferd einwirkt. Neue, weiche Sattelunterlagen verfälschen beim Angurten zusätzlich die „passende” Optik. Der Sattel wird im vorderen Bereich nach unten gezogen und „steht hinten hoch”. Wie Sie auf dem linken Foto sehen, ist dies hier auch der Fall. Auf dem rechten Foto, unter Reitergewicht, sieht die Sattlung passend aus. Ein Sattel mit engem, geschlossen anliegendem Skirt mag zwar auf den ersten Blick passender erscheinen, verursacht jedoch unter Reitergewicht Druckprobleme beim Pferd.